Wie feiert man in Deutschland und in Frankreich den 1. Mai?
Es gibt verschiedene Bräuche an diesem Tag in Deutschland: den Tanz in den Mai mit dem Lagerfeuer, die Maibowle und den Maibaum. Beim deutschen Tanz…
your world, your culture, your perspective
Es gibt verschiedene Bräuche an diesem Tag in Deutschland: den Tanz in den Mai mit dem Lagerfeuer, die Maibowle und den Maibaum. Beim deutschen Tanz…
Braucht man ein interkulturelles Training für die Zusammenarbeit mit einem Nachbarland? Die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Allerdings besteht…
Es gibt eine Vielfalt an interkulturellen Trainings: Kulturübergreifende Trainings zur allgemeinen Sensibilisierung, Länderspezifische Trainings wie z.B. Entsendetrainings und Themenspezifische Trainings zum Beispiel zum Thema Management.…
Die Tradition am 1. April Scherze zu machen und anderen Leuten einen Streich zu spielen ist allgemein bekannt. Aber was hat der Fisch mit diesem…
Wenn man als Musiker, Maler oder Autor arbeitet, ist es logisch, dass Kreativität von großer Bedeutung im beruflichen Alltag ist. Auch im Marketing ist Kreativität…
Motivation wird generell als Basis menschlichen Verhaltens betrachtet. Der Begriff „Motivation“ kommt aus dem Lateinischen (movere) und beschreibt die Bereitschaft eines Menschen, sich so zu…
Hierzu möchte ich Euch heute gerne mal ein anderes Modell vorstellen: Das Haus der interkulturellen Kompetenzen Das Fundament ist bei dieser Sichtweise das „imperative self“,…
Ja klar, es ist einfach, weil man ja sein eigener Chef ist. Es gibt keine Kontrollinstanz, keine Sanktionen. Man muss sich nur vor sich selbst…
Meine persönliche Erfahrung über mein erstes Coaching in Luxemburg: